Hauptmenü:
Chronik des FC Altendorf
Sportbegeisterte und fortschrittlich gesinnte Altendorfer Bürger fanden sich 1928 zusammen und gründeten einen Sportverein, den sie der Organisation der DJK anschlossen. Leo Kaiser war der erste Vorstand, der durch seine Initiative, die Gründung vorantrieb. Mit Begeisterung und Hingabe, die Gründungsjahre eigen sind, errang man beachtliche Erfolge.
1932 schlug die aktive Mannschaft den DJK Meister Sparta Nürnberg. Nach Auflösung der DJK-
oben: Die erste Schülermannschaft des FCA im Jahre 1947
oben: Jugendpokalturnier 1951
Die aktive Mannschaft errang häufig die Meisterschaft in der C-
1956 glückte der Aufstieg in die A-
1965 trafen sich unter der Regie von Hans Lieberth, Heinrich Scholl, Georg Schorr und Theo Roth in der Bahnhofsgaststätte alle Spieler des FC Altendorf und bildeten eine 1. und 2. Mannschaft.
1965 wurden bezüglich, oben geannter Gründe, nur Freundschaftsspiele ausgetragen.
1966 nahm der FC A wieder am Spielbetrieb des Kreises Bamberg aktiv teil
Die Zeit forderte jetzt andere Dusch-
Gleichzeitig mit der Fertigstellung gelang der Aufstieg in die B-
Die gute Jugend-
Durch das Ausweiten des Sportbetriebes wurde 1979 ein zweiter Rasenplatz erstellt. Dank großzügiger Unterstützung der Gemeinde Altendorf und zahlreicher freiwilliger Arbeitsstunden konnte der Rasenplatz zum nachträglichen 50 -
1980 erfolgte der Abstieg in die B-
Zum 60. Gründungsfest erfolgte 1988 der erneute Aufstieg in die A-
Aufstieg in die B – Klasse im Spieljahr 1971/72
Aufstieg in die A-
Aufstieg in die A-
Aufstieg in die A – Klasse 1987
Nach drei erfolgreichen Spieljahren wurde 1991 das Entscheidungsspiel gegen Post SV Bamberg in Strullendorf nach hartem Kampf verloren und wieder musste der Gang in die B-
Ab der Saison 1998/99 wurden die Spielklassen neu erstellt und der FCA der Kreisklasse Gruppe II zugeteilt. Im folgenden Jahr wurde in die Kreis Gruppe III gewechselt.
Trotz der mehrjährigen Kreisgruppenerfahrung musste der FC Altendorf 2005 den Abstieg in die A-
Jedoch in der Saison 2005/2006 konnte Trainer, Uli Doktorowsk,i mit seiner jungen Mannschaft den Abstieg hinter sich lassen. In einem spannenden Relegationsspiel in Pettstadt bezwang der FC A den SV Zückshut mit 3:2 und machte somit den Aufstieg in die Kreisgruppe perfekt.
Nach der Saison 2008/2009 musste der FC Altendorf gegen den punktgleichen Konkurrenten, SV Weizendorf, in einem Entscheidungsspiel gegen den Relegationsplatz antreten.
Trotz der unglücklichen Niederlage gegen den SV Weizendorf konnte der FCA sein erstes Relegationsspiel gewinnen. Im zweiten Relegationsspiel hingegen, musste man nach einer klaren Niederlage den Abstieg in die A-
2009/2010 wurde erstmal die 2. Mannschaft im A-
In der Saison 2010/2011 verpasste der FC A nach wochenlanger Tabellenführung nur knapp den direkten Aufstieg in Kreisklasse. Zudem fanden Altendorfer nicht mehr in die starke saisonbeginnende Form zurück und vergaben das 2. Relegationspiel gegen Rothensand/Schnaid mit 4:2.
In der gleichen Saison 2010/2011 stieg die